Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie

Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten.






  Download video: 1920x1080 92 MB   Download Destruktive Dogmen PDF




Immer, wenn eine Atmosphäre des „Darüber forschen ist gefährlich, weil das Ergebnis könnte unerwünscht sein“ geschaffen wird, bahnt sich eine Katastrophe an.

22 Jahre lang wurde ein wirksames Design der Energiewende durch ein ideologisches Dogma aufgehalten, die gerade mühsam aufgebaute deutsche Photovoltaik-Industrie wurde so zum Opfer derer, die angeblich eine Energiewende wollen.

00:00 Start
00:12 Recknagel Sprenger Taschenbuch für Heizung+Klimatechnik
00:54 Erneuerbare Energiequellen für thermische Energie und Strom
02:26 Pflanzen für thermische Energie haben viel zu wenig Flächenertrag
02:43 Thermische Energie aus fossiler Quelle mit Pflanzen ersetzen geht nicht
03:22 Elektroauto statt Verbrennungsmotor
 Wärmepumpe statt Verbrennungsheizung
03:43 „Aufstieg zum Solarzeitalter“ Start Februar 1992 Veröffentlichung Oktober 1993
03:55 Der Strombedarf in D wird von 500 TWh in 1990 auf 1200 TWh in 2040 steigen.
04:27 17. November 2007 eine Veranstaltung
 der „grünen Wirtschaft“ Salzburg.
04:51 Der Strombedarf meines 4-Personen-Haushalts ist 1600 kWh pro Jahr.
05:40 Aber ich werde stolz darauf sein diesen auf 8000 kWh pro Jahr zu steigern.
06:09 2009 Fatih Birol Chefökonom der IEA warnt vor weltweiter Energiekrise.
06:39 Ohne Erfolg der US-Frackingindustrie wäre diese auch eingetreten.
07:03 Es würden sonst etwa 8 Millionen Barrel Öl am Weltmarkt fehlen.
08:17 Konzept „Solares Bauland“ für Hans Josef Fell im Bundestagswahlkampf 2013
09:12 Mit Veggie Kantinenessen Verluste für die Grünen
09:31 „Calculation ERROR“ Seite 394: 100% erneuerbare Energie für Deutschland
10:11 Hans Josef Fell beim Treffen der österreichisch bayrischen Solarinitiativen.
10:24 in Salzburg am 
14. Februar 2014: der Strombedarf wird sinken
10:47 22. Jänner 2015 fast 20 Minuten Telefongespräch mit Prof. Volker Quaschning
12:05 20. Jänner 2016 eine Veranstaltung
 der „grünen Wirtschaft“ Salzburg.
12:57 20. Juni 2016 Studie 
„Sektor­kopplung durch die Energie­wende“.
13:12 These von „Aufstieg zum Solarzeitalter“ wird voll bestätigt nach 23 Jahren
14:40 Wo könnten wir sein, wenn es diese Studie 10, 20, 30 Jahre früher gewesen wäre?
15:52 Ab wann sind Akkus und Power to X beim Photovoltaikaubau nötig?
18:54 Ende


Musik: Andy Mangele

  Kapitel im Buch Calculation ERROR


In dem Video wird das Kapitel „100% erneuerbare Energie in Deutschland“ erwähnt. Dies ist im Buch Calculation ERROR zu lesen. Hier zum Download PDF

-250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind -250% CO2 Emission bis 350 ppm wieder erreicht sind
Weniger CO2 Emission ist viel zu wenig, auch Nullemission ist unzureichend. Nur eine Planetensanierung mit großtechnischem CO2 Filtern und Spalten aus der Atmosphäre hilft.


CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten CO2 aus der Atmosphäre filtern und spalten
Pflanzen sind durch enormen Platz- und Wasserbedarf für die erforderliche Senkung des CO2 Gehalts in der Atmosphäre ungeeignet. Da ist kein Platz für 37 Millionen km² wachsender Wald.


390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre 390 PWh/Jahr Strom für CO2 aus der Atmosphäre
Mit Power to Carbon den CO2 Gehalt mindern, mit Power to Liquid Energieträger erzeugen und mit CO2 Indoor Pflanzenzucht betreiben, um die Großflächenlandwirtschaft zu ersetzen.


Kohlefaser wird Standard Baumaterial Kohlefaser wird Standard Baumaterial
Wenn wir die 33,1 Gt CO2 Emission von 2019 aus der Atmosphäre filtern und in C und O spalten, ergibt dies 9 Milliarden Tonnen Kohlenstoff. Was tun damit?


IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen IPCC Bericht 2021: „Netto-Null-Emission“ Märchen und seine verheerenden Folgen
Sich ständig selbst widersprechend, hält der IPCC 2021 Bericht an dem völlig unzureichenden Ziel „Netto-Null-Emission“ fest. Sind dies Denkverbote?


Warum Deutschland bei der Energiewende versagt Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.


Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.


Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende
Ein Horrorroman über eine Welt, in der es keine erneuerbare Energie und kein Recycling gibt, verzögerte eine funktionsfähige Energiewende und somit Klimaschutz um Jahrzehnte.


Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende
Wir müssen die groteske deutsche Energiewende in aller Härte anprangern, um all die Feinde dieser Groteske zu Fans einer funktionsfähigen Energiewende zu machen.


Paradigmenwechsel – Rentabilitätsübergänge – Kulturschocks
Wir können weder Energiewende schaffen noch den Klimawandel aufhalten, wenn wir nicht ständig alle Parameter überprüfen und uns von untauglichen Ansichten verabschieden.




  2022 Berichte zur Klimaänderung und nötigen Maßnahmen


Ideologien und Dogmen sind eine Gefahr für die Zukunft der Menschheit. Von den technischen Möglichkeiten her ist weltweiter Wohlstand und eine Rückkehr zu 350 ppm CO2 möglich.

Warum Deutschland bei der Energiewende versagt Warum Deutschland bei der Energiewende versagt
Im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.


Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg Sri Lanka Krise 2022 Beispiel für die Versäumnisse beim Ölausstieg
Vom Ausfall beim Tourismus durch COVID-19 schwer getroffen, kommt der höhere Ölpreis als nächster Schlag. Die schweren Versäumnisse der Industriestaaten.


Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende Destruktiver Kult verhindert funktionsfähige Energiewende
Ein Horrorroman über eine Welt, in der es keine erneuerbare Energie und kein Recycling gibt, verzögerte eine funktionsfähige Energiewende und somit Klimaschutz um Jahrzehnte.


Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende Funktionsfähige Energiewende vs. Deutsche Energiewende
Wir müssen die groteske deutsche Energiewende in aller Härte anprangern, um all die Feinde dieser Groteske zu Fans einer funktionsfähigen Energiewende zu machen.




          Grüner Dogmatismus und die Vernichtung der Deutschen Photovoltaik Industrie: Wie das Dogma „Der Strombedarf wird sinken“ zu extrem falschen Zielsetzungen führte, welche 2013 zur Zerstörung der Deutschen Photovoltaikindustrie führten. https://klima.pege.org/2022/destruktive-dogmen.htm

          Wie die schädliche, destruktive Ideologie vom Schrumpfen zu falschen Zielen führte, die schließlich zur Vernichtung der deutschen Photovoltaikindustrie führten. https://klima.pege.org/2022/destruktive-dogmen.htm