Warum Deutschland bei der Energiewende versagtIm ersten Jahrzehnt des neuen Jahrtausends war Deutschland das große Vorbild bei der Energiewende, warum hingegen die derzeitige EEG-Politik zum Versagen führt.
Vor einigen Wochen rief mich ein alter Freund aus München an. Er besitzt ein Haus mit mehreren Mietwohnungen und wollte Photovoltaik montieren. Doch alles sei so kompliziert, dass es sich einfach nicht auszahlt. Wie bitte? Nicht auszahlt? Bei den extrem hohen Spotmarktpreisen vom Strom? Was gäbe es da rentableres, als eine Photovoltaik und einen Akku. Ausdrücklich Akku und nicht Abzocker-Wucherpreis-Stromspeicher. Nachdem er meinte, keinen anständigen Stromhändler gefunden zu haben, suchte ich mal rum, rief an und es kam nichts raus. 6 Cent/kWh wenn der Sportmarkt zwischen 20 und 40 Cent schwankt, ist eine Frechheit. Keiner der österreichischen Stromhändler, der es einfachen Kunden ermöglicht am Spotmarkt Strom zu verkaufen, ist in Deutschland tätig. Warum? Ein unüberwindliches Bollwerk aus Bürokratie und Vorschriften.
Musik: Andy Mangele |